Naturnahe Gärten

Private Gärten machen einen erheblichen Teil der Fläche der Gemeinde aus. Entsprechend groß ist das Gewicht das private Gärten haben, wenn es um die Biodiversität und Naturfreundlichkeit der Gemeindefläche geht. Gerade vor diesem Hintergrund ist es traurig zu sehen wie auch in Lindhorst die Anzahl an toten Steingärten zunimmt, obwohl diese in Niedersachsen sogar faktisch verboten sind (§ 9 Abs. 2 der Niedersächsischen Bauordnung). Im Rahmen unseres Projektes naturnahe Gärten in Lindhorst wollen wir interessierte Mitbürger dabei unterstützen in und mit Ihrem Garten zur Erhöhung von Vielfalt und Biodiversität beizutragen, Einzelheiten zum  Projekt finden Sie hier.

 

Apfelsaft von Lindhorster Streuobstwiesen

Letztes Jahr konnten wir in 4 Erntetermine eine überragende Apfelernte einfahren, die wir am 14.10.2022 im Saftmobil bei den Kollegen des NABU Sachsenhagen pressen konnten. Durch die große Ernte sind wir in der Lage auch in größerem Umfang unseren Saft zum Verkauf anzubieten.
Durch die stark gestiegenen Kosten beim Pressen müssen wir dieses Jahr für den 5 Liter Container 9 € nehmen. Aus unserer Sicht immer noch ein günstiger Preis für 5 Liter pasteurisierten, reinen Apfelsaft ohne jegliche Zusatzstoffe. Gepresst aus garantiert ungespritzten Äpfeln unserer  von naturbelassene Streuobstwiesen.

Nächste Termine

Gruppentreffen

Unsere Gruppentreffen finden üblicherweise am 2. Dienstag im Monat im Hof Gümmer statt. Die nächsten  Termine sind
März: Gruppentreffen entfällt wegen Mitgliederversammlung am 21.03.2025 im Il Porto
08.04.2025 um 19:30 Uhr (Hof Gümmer)
13.05.2025 um 19:30 Uhr
10.06.2025 um 19:30 Uhr

 

Bei Fragen einfach eine Mail an kontakt@NABU-Lindhorst.de 

Nächstes Treffen der NAJU-Kids

Das nächste Treffen der NAJU-Gruppe findet voraussichtlich am Dienstag den 04.03.2025  um 16.00 Uhr statt. Details zur Veranstaltung finden sich  in Kürze ebenfalls auf unserer NAJU-Seite

Mitglieder-versammlung

Unsere Mitgliederversammlung findet am 21.03.2025 im Il Porto in einem separaten Saal statt. Vor der Mitgliederversammlung um 20:00 Uhr hält unser Landesvorsitzender um 19:00 Uhr einen Vortrag über unsere NABU Projekte und Erfolge in Niedersachsen:
„Moorente, Mopsfledermaus und Mooshummel: Der NABU in Niedersachsen und seine Projekte“

Kommt gerne vorbei !

 

Die geänderte Satzung, die am 21.03.2025 verabschiedet werden soll. findet ihr hier.

Bei Fragen einfach eine Mail an kontakt@NABU-Lindhorst.de 

Download
Die neue Satzung ab 21.03.2025
Die geänderte Satzung, die am 21.03.2025 auf der Mitgliederversammlung verabschiedet werden soll
Satzung_NABU_Lindhorst_2025-03-21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 174.6 KB